28.02.2017 |
Vortrag des Heimatvereins: Die Geschichte Marzahns als Überblick |
Am Sonntag, den 12. März 2017 und am Mittwoch, den 15. März 2017 präsentiert Dr. Christa Hübner vom Heimatverein Marzahn-Hellersdorf e.V. jeweils zwei Vorträge über den Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
Am Sonntag, den 12. März 2017 ab 10:00 Uhr präsentiert Dr. Christa Hübner in der Alte Börse Marzahn ihren Vortrag über die Geschichte Marzahns als Überblick.
Der Vortrag umreißt in einem Überblick die Geschichte des Ortsteiles des heutigen Bezirkes Marzahn-Hellersdorf von den Anfängen bis in die Gegenwart. Diese Geschichte beginnt mit den ersten Zeugnissen menschlicher Besiedlung in der Steinzeit vor mehreren Jahrtausenden. Später siedelten sich Germanen und Slawen an. Im Mittelalter wurde das Dorf Marzahn gegründet, dessen urkundliche Erwähnung in das Jahr 1300 fällt. Seit 1920 ist Marzahn Teil der Hauptstadt Berlin. Einen tiefen Einschnitt bedeutete der Bau der Großsiedlung, etwa 60.000 Wohnungen mit der zugehörigen Infrastruktur entstanden. Nach 1990 wurde die Großsiedlung saniert, um- und rückgebaut, das Wohnumfeld schöner gestaltet.
|
|