22.02.2017 |
Veranstaltungen Stadtbibliotheken Marzahn-HellersdorfVorschau März - April 2017 |
Eine Vorschau der Veranstaltungen der Stadtbibliotheken Marzahn-Hellersdorf im März und April 2017
Mittwoch, 1. März 2017, 15:00 Uhr Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" "Literarischer Kaffeeplausch" – Auf dem Jakobsweg durch Brandenburg Eine Lesung mit dem Schriftsteller Frank Goyke Eintritt frei
Freitag, 3. März 2017, 16:00 Uhr Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Artothek Biografisches Schreiben Tanja Steinlechner betreut den Schreibhain, ein Podium für all jene, die sich im Schreiben gerne selber auf die Spur kommen wollen Eintritt nach Vereinbarung
Freitag, 3. März 2017, 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Veranstaltungsraum Lesestart in der Bibliothek, Vorlesen für 4- bis 5-jährige Kinder und deren Eltern Eintritt frei
Samstag, 4. März 2017, 14:00 Uhr Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Artothek Schreibwerkstatt für Jugendliche Monatliches Treffen für schreibinteressierte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren Eintritt frei
Mittwoch, 8. März 2017,15:00 Uhr Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" Vorlesewettbewerb Kreisentscheid
Mittwoch, 15. März 2017, 18:00 Uhr Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Artothek Schwebende Bücher Bibliothekarinnen stellen interessierten Mitmenschen Gelesenes vor, erzählen von ihren Begegnungen mit verschiedensten Medien, loben und kritisieren. Eintritt frei
Donnerstag, 16. März 2017, 10:00 Uhr Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" "Achtung Bordsteinkante" Verkehrserziehung für Vorschulkinder mit Rainer Herzog vom Kindertheater "Rasselbande" Anmeldung erforderlich Eintritt frei
Freitag, 17. März 2017,10:00 Uhr Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" "Achtung Bordsteinkante" Verkehrserziehung für Vorschulkinder Mit Rainer Herzog vom Kindertheater "Rasselbande" Anmeldung erforderlich Eintritt frei
Mittwoch, 22. März 2017,18:00 Uhr Stadtteilbibliothek "Heinrich von Kleist" "Wer sagt, dass Don Quichotte gestorben wäre?" Gedichte nach Julia Drunina & Lieder russischer Barden mit dem Dichtersänger Frank Viehweg Eintritt frei
Donnerstag, 23. März 2017, 20:00 Uhr Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" "Lebende Bücher" präsentiert: "Gehen. Ging. Gegangen" Jenny Erpenbeck im Gespräch mit Knut Elstermann Eintritt frei
Dienstag, 28. März 2017,15.00 - 18:00 Uhr Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Artothek Kultur für alle Der gemeinnützige Verein KulturLeben Berlin e.V. vermittelt Veranstaltungstickets kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen.
Mittwoch, 29. März 2017, 8.30 Uhr Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" Vorlesewettbewerb bis Bezirksentscheid
Donnerstag, 30. März 2017, 19:00 Uhr Musikbibliothek in der Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Artothek Marzahner Konzertgespräche: (Ein)-Führungen in die Welt der Oper & Klassik Zyklus der fünf Klavierkonzerte Beethovens: Vortrag mit Musikbeispielen von Dr. Dietmar Hiller Eintritt frei
Donnerstag, 30. März 2017, 17:00 Uhr Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" Finissage zur Ausstellung "Küchenaquarelle" von Sabine Helbing mit Versteigerung der Bilder zu Gunsten des Fördervereins Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. Eintritt frei
Samstag, 1. April 2017, 14:00 Uhr Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Artothek Schreibwerkstatt für Jugendliche Monatliches Treffen für schreibinteressierte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren Eintritt frei
Montag, 3. April 2017, 10:00 Uhr Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" "Das Rübchen und der Mondfrosch" Papiertheater Kosel für Vorschulkinder Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Dienstag, 4. April 2017, 10:00 Uhr Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" "Das Rübchen und der Mondfrosch" Papiertheater Kosel für Vorschulkinder Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Dienstag, 4. April 2017, 17:00 Uhr Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Artothek Bastel-Buch: Kunst aus alten Büchern Recycling-Basteln mit Papier von ausgesonderten Büchern und Noten Eintritt frei
Mittwoch, 5. April 2017, 10:00 Uhr Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" "Das Rübchen und der Mondfrosch" Papiertheater Kosel für Vorschulkinder Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Donnerstag, 6. April 2017, 10:00 Uhr Mittelpunkbibliothek "Ehm Welk" "Welt der Märchen" – Heike Grützmacher erzählt Frühlingsmärchen für Kinder Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Freitag, 7. April 2017, 16:00 Uhr Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Artothek Biografisches Schreiben Tanja Steinlechner betreut den Schreibhain, ein Podium für all jene, die sich im Schreiben gerne selber auf die Spur kommen wollen Eintritt nach Vereinbarung
Freitag, 7. April 2017, 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Veranstaltungsraum Lesestart in unserer Bibliothek Wir lesen vor für 4- bis 5-jährige Kinder und deren Eltern Eintritt frei
Mittwoch, 12. April 2017, 18:00 Uhr Musikbibliothek, Artothek Musik-Querbeet – Neu-Gehörtes, Wieder-Gehörtes & Un-Gehörtes bei Schmalzstullen und Wein Eintritt frei
Mittwoch, 19. April 2017, 18:00 Uhr Stadtteilbibliothek "Heinrich von Kleist" "Gefallen auf dem Feld der Ehe" Eine Lesung mit dem Autor Stephan Hähnel Eintritt frei
Donnerstag, 20. April 2017, 19:00 Uhr Musikbibliothek in der Bezirkszentralbibliothek, Artothek Marzahner Konzertgespräche: Wege zu Beethoven, Mozart & Co. Monteverdis Opern "Orfeo & Die Krönung der Poppea" - ein Vortrag von Frau Prof. Schmidt (UdK Berlin & Landesmusikrat Berlin) Eintritt frei
Mittwoch, 26. April 2017, 18:00 Uhr Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain", Artothek Schwebende Bücher Bibliothekarinnen stellen interessierten Mitmenschen Gelesenes vor, erzählen von ihren Begegnungen mit verschiedensten Medien, loben und kritisieren. Eintritt frei
Donnerstag, 27. April 2017, 10:00 Uhr Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" "Der kleine Raubritter" – Autorenlesung für Kinder mit Stephan Hähnel Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Samstag, 29. April 2017, 15:00 Uhr IGA-Gelände Preisverleihung zum Schreibwettbewerb "Oasen der Großstadt" Eintritt entsprechend der Eintrittspreise zur IGA
Ausstellungen: Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain":
2. März 2017 bis 27. April 2017* Wieso sind eigentlich alle Gurken gerade?: "Global Classroom" – eine Ausstellung der GRÜNEN LIGA Berlin zum nachhaltigen Konsum Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk": 1. Februar 2017 bis 31. März 2017 Küchentisch-Aquarelle von Sabine Helbing 30. März 2017, 17:00 Uhr Finissage Die Werke der Künstlerin werden zugunsten des Fördervereins der Stadtbibliothek Marzahn/Hellersdorf versteigert
3. April 2017 bis 31. Mai 2017 "Frisch gepresst" bis Farbholzschnitte von Dagmar Neidigk
Stadtteilbibliothek Kaulsdorf Nord: 5. Januar 2017 bis 3. März 2017 "Auf ein Neues!" - Kalenderillustrationen und Karikaturen von Antje Püpke
Adressen und neue Öffnungszeiten ab 2017 Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" und Musikbibliothek Marzahner Promenade 52-54 12679 Berlin Tel.: 54704154 (Mark-Twain-Bibliothek) 54704142 (Musikbibliothek)
Mo, Di, Do, Fr 09:00 Uhr bis 19.30 Uhr Mi 14:00 Uhr bis 19.30 Uhr Sa 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" Alte Hellersdorfer Str. 125 12629 Berlin Tel.: 9989526
Mo, Di, Do 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr Mi, Fr 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Stadtteilbibliothek "Heinrich von Kleist" Havemannstraße 17B 12689 Berlin Tel.: 9339380
Mo, Di 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mi, Fr 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr Do 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Stadtteilbibliothek Kaulsdorf Nord Cecilienplatz 12 12619 Berlin Tel.. 5636705
Mo, Di, Do 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr Mi, Fr 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Stadtteilbibliothek Mahlsdorf Alt-Mahlsdorf 24-26 12623 Berlin Tel.: 5676866
Mo 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Di, Do 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr Mi, Fr 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Stadtteilbibliothek "Erich Weinert" Helene-Weigel-Platz 4 12681 Berlin Tel: 5429251
Mo, Di, Do, 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mi, Fr 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
|
|