09.02.2017 |
Kulturforum Hellersdorf Programm Februar 2017 |
Am Freitag, den 3. Februar 2017 ab 14:00 Uhr “Swing am Nachmittag” Swing-Musik mit Lukas Natschinski am Flügel. Reservierung unter Tel.: (030) 561 11 53 Eintritt: 8,00 € Einlass sowie Kaffee und Kuchen ab 13:30 Uhr, Veranstaltungsbeginn um 14:00 Uhr.
Am Montag, den 6. Februar 2017 ab 14:00 Uhr “IG Museen und Ausstellungen” Kulturinteressierte Menschen besuchen gemeinsam Museen, Ausstellungen und interessante Orte in und um Berlin. Planungstreffen! Eintritt frei.
Am Samstag, den 11. Februar 2017 ab 19:00 Uhr “Valentinstag” Tanzabend für Erwachsene mit Spezialitäten der russischen Küche, Spielen, Tombola und jeder Menge Spaß. Moderation: Natalija Sudnikovic Reservierung unter Tel.: (030) 564 60 21 Eintritt: 10,00 €
Am Samstag, den 18. Februar 2017 ab 18:00 Uhr “125 Jahre Männerchor Mahlsdorf” Festkonzert zum Jubiläum des Männerchores Eintracht 1892 e.V. Berlin-Mahlsdorf. Eintritt frei.
Am Mittwoch, den 22. Februar 2017 ab 15:00 Uhr “Musik am Nachmittag” Klassik für Flöte und Piano Mara White (Moderation und Querflöte) und Martin Dincher (Klavier) spielen Werke von Bach und Händel bis zur Gegenwart. In Kooperation mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Soziales. Einlass sowie Kaffee & Kuchen ab 14:30 Uhr, Konzertbeginn um 15:00 Uhr Reservierung unter Tel.: (030) 561 11 53 Eintritt: 6,00 €, Kaffeegedeck: 2,50 €
Am Samstag, den 25. Februar 2017 ab 19:00 Uhr “Line-Dance” Tanzabend und Workshop mit "Line-Dance-Tarantel" Denise Sell. Reservierung unter Tel.: (030) 561 11 53 Eintritt: 5,00 €
Am Sonntag, den 26.Februar 2017 ab 15:00 Uhr “Masleniza - Wintervertreibung auf Russisch” Traditionelles russisches Familien-Volksfest mit Spielen, Gesang, Tanz, Wettbewerben, Reigen u.v.m. Zum Abschluss wird im Garten die Masleniza-Strohpuppe verbrannt. Eine Veranstaltung in deutscher und russischer Sprache. Moderation: Natalija Sudnikovic Reservierung unter Tel.: (030) 564 60 21 Eintritt: 8,00 €, erm. 5,00 €
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:30 Uhr sowie zu den Kursen und Veranstaltungen.
|
|