16.11.2018 |
Johanna Jura - Bronze und Keramik im Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf |
Ab Sonntag, den 2. Dezember 2018 bis Freitag, den 26. April 2019, findet im Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 2, die Sonderausstellung der Künstlerin Johanna Jura statt. Die Eröffnung ist am Freitag, dem 30. November, um 18:00 Uhr.
Johanna Jura, die im Jahr 2018 ihren 95. Geburtstag gefeiert hätte, lebte und arbeitete von 1964 bis 1994 als freischaffende Bildhauerin in Berlin – Mahlsdorf. Zu ihrem plastischen Werk gehören neben baugebundener Kunst im öffentlichen Raum auch das Porträt, die Skulptur, das Relief und die Kleinplastik. Das kleine Format war in ihrer letzten Schaffensperiode das bevorzugte Ausdrucksmittel. Im Mittelpunkt steht das Menschenbild als Einzelfigur und in Skulpturengruppen.
Die Ausstellung widmet sich den Bronzeskulpturen und der keramischen Kleinplastik der letzten Jahre. Die gezeigten Arbeiten gehören zum Nachlass der Künstlerin und repräsentieren verschiedene Perioden ihres Schaffens.
Ort: Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 2, Alt-Marzahn 55, 12685 Berlin Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11:00-17:00 Uhr www.museum-marzahn-hellersdorf.de.
|
|